Neuer Urban Hiking Guide
11. Mai 2021Regionalparkroute neu belebt – Radring Rund um Berlin
14. Juni 2021Kulturlandschaft & Landschaftskommunikation Landschaftskommunikation – Ein kleines Handbuch Landschaft ist geteilter Raum – aus dieser einfachen Tatsache ergibt sich eine ganze Palette an Kommunikationsherausforderungen. Denn wo sich Menschen mit ihren Interessen und Ansprüchen arrangieren müssen, ist es mit Regeln und Gesetzen allein nicht getan. Vielmehr müssen alle Beteiligten eine gemeinsame Vorstellung entwickeln, wie Landschaft gestaltet werden kann. Dafür bedarf es überlegter Kommunikationsstrategien, um sich nicht in Einzelperspektiven zu verlieren. Das Buch soll dazu ermuntern, kulturlandschaftliche Diskurse zu stärken. K. Anders/ L. Fischer, 2020
Kulturlandschaftsmanagement in der Praxis – Die uns vertraute Umgebung ändert sich stetig und immer rasanter. Häufig werden diese Veränderungen von der Gesellschaft als Verlust wahrgenommen. Um die Qualitäten und Schätze einer Kulturlandschaft zu erhalten und zu entwickeln, braucht es einen Akteur, der sich dieser komplexen Aufgabe Kulturlandschaftsmanagement annimmt. Das Buch führt durch die drei Funktionsbereiche des Kulturlandschaftsmanagements: MAKELN, BEWIRTSCHAFTEN und ZEIGEN. U. Schmidt/F. Etterer (Hrsg.), 2020
Kulturlandschaft im Wandel Kulturlandschaftstypik, Herausforderungen und strategische Navigation…
Broschüre (PDF, 20Mb)
Karten (Zip-Datei, 62Mb)