Masterplan Grünräume in Bearbeitung
13. Februar 2020Landschaftsbezogenes Wegekonzept für den Münchner Grüngürtel
4. August 2020Nach der Veröffentlichung einer ersten gemeinsamen Broschüre, in der sich die einzelnen Akteure mit ihrer Arbeit und ihren Aufgaben vorstellen, beschäftigt sich die Konferenz nun mit der Thematik der urbanen Landwirtschaft.
Für stadtregionale Freiraumsysteme kommt der Landwirtschaft große Bedeutung zu. Der weite Blick über offene Felder, ein Spaziergang durch blühende Obstwiesen – dies ist nur möglich, wenn eine Bewirtschaftung dieser Flächen erfolgt. Dass dabei wichtige Leistungen für Mikroklima, Artenvielfalt und Naherholung erbracht werden, wird oftmals übersehen. Wechselseitiges Verständnis ist jedoch unerlässlich, auch wenn Wirtschaftswege der Landwirte für Freizeitzwecke genutzt werden. Das öffentliche Interesse an regionaler Landwirtschaft nimmt allerdings zu, Initiativen für bürgerschaftliche Teilhabe entstehen. Während des online-Workshops wurden Erfahrungen aus den verschiedenen Regionen, aktuelle Trends und beispielhafte Ansätze für eine fruchtbare Kooperation diskutiert. Dieser bundesweite Erfahrungsaustausch soll zukünftig noch vertieft werden.
Foto: A.Koenecke