Staatsminister Wintermeyer zeichnet Regionalpark ScienceTours aus
12. Januar 2020Das erste „Q“ wird vor dem Bahnhof stehen
14. Januar 2020Auf Einladung der mittelfränkischen Regionalpark-Initiative „Regionalpark Pegnitz-Rednitz-Regnitz“ hat sich das KORG-Netzwerk am 07. und 08. November 2019 in Stein bei Nürnberg getroffen. Eingebettet in das KORG-Treffen hat am 07.11. im Faber-Castell-Museum „Alte Mine“ ein öffentliches Podiumsgespräch stattgefunden, bei dem insbesondere die Frage vertieft wurde, welchen Mehrwert ein Regionalpark Pegnitz-Rednitz-Regnitz für die Kulturlandschaft und die Naherholung im mittelfränkischen Verdichtungsraum haben kann.
Moderiert wurde das Podiumsgespräch von Dr. Siegfried Balleis, dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Erlangen und 1. Vorsitzender im Regionalpark-Förderverein. Eingeleitet durch einen Impulsvortag von Dr. Claus Peinemann (Regionalpark Rhein-Neckar) hat sich mit folgenden Gesprächsteilnehmer/innen ein spannender und kurzweiliger Diskurs entwickelt:
- Prof. Gerd Aufmkolk (Förderverein Regionalpark Pegnitz-Rednitz-Regnitz)
- Dr. Hellmut Fröhlich (Referatsleiter für Regionale Identität beim Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat)
- Dr. Christa Standecker (Europäische Metropolregion Nürnberg, Geschäftsführerin)
- Silvia Weidenbacher (KORG-Netzwerk / Verband Region Stuttgart)
- Helmut Wolf (Bayerischer Bauernverband, Geschäftsstelle Nürnberg)
Das Podiumsgespräch hat deutlich gemacht, dass insbesondere im Umfeld großer Ballungsräume Stadt und Land gemeinsam davon profitieren, wenn sich intakte Kulturlandschaften mit attraktiven Naherholungsmöglichkeiten verknüpfen. Das Instrument des Regionalparks ist konzeptionell und auch organisatorisch geeignet, diese Qualifizierung in einem kooperativen Miteinander aller Beteiligten erreichen zu können. In diesem Sinn wird die mittelfränkische Regionalpark-Initiative sich weiter bemühen, konkrete kommunale und interkommunale Projekte anzustoßen, und auch nicht nachlassen, sich dafür einzusetzen, dass ein Regionalpark Pegnitz-Rednitz-Regnitz mit stabiler Trägerschaft und Finanzierung dauerhaft implementiert wird.